In die Behandlung von Menschen mit (chronischen) Schmerzen sind meistens unterschiedliche Berufsgruppen involviert. Oft ist die Kooperation zwischen diesen unterschiedlichen Praxisfeldern nicht einfach. Um diese Zusammenarbeit – vor allem auch im Sinne der Patient:innen – zu verbessern und zu erleichtern wurde das Interprofessionelle Kompetenznetzwerk Schmertherapie (kurz IKoS) gegründet.
Das Interprofessionelle Kompetenznetzwerk Schmerztherapie setzt sich aus Interessierten verschiedener Berufsgruppen im Gesundheitswesen (u.a. Ärzt:innen, Psycholog:innen/Psychotherapeut:innen, Ergo- und Physiotherapeut:innen) zusammen und befindet sich seit Oktober 2019 im Aufbau zur Bildung eines Versorgungsnetzwerkes. Koordiniert wird das Netzwerk durch die Schmerzambulanz Göttingen.
Im Fokus der Aktivitäten steht die Vernetzung der beteiligten Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen zur Verbesserung und Stärkung der Patient:innenversorgung im ambulanten und stationären Sektor sowie die Förderung eines interprofessionellen Austausches zwischen diesen Berufsgruppen.
Das Netzwerk trifft sich einmal pro Quartal.
Hinweise für Behandler:innen aus dem Umkreis Göttingen
Am Netzwerk interessierte Behandler:innen melden sich bitte über: ikos.schmerztherapie(at)med.uni-goettingen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse am Netzwerk! Weitere Informationen gibt es hier.
Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte vergeben.
Hinweise für Patient:innen
Interessierte Patienten melden sich bitte AUSSCHLIEßLICH direkt bei den Praxen unter XXX.
